Termine
2023
mär
16
unconscious bias - unbewusste vorurteile
Casino Futur, Bremen
In Kategorien, Stereotypen und Vorurteilen zu denken ist menschlich und sogar überlebenswichtig, um uns in der Welt zurechtzufinden. Wenn wir uns unserer unbewussten Vorurteile jedoch nicht bewusst sind, führen sie zur unbegründeten Bevorteilung bestimmter Menschen und Personengruppen und zur Diskriminierung anderer.
Wenn wir Diskriminierung vermeiden und rechtliche, sowie wirtschaftliche Aspekte berücksichtigen wollen, gehört es dazu, sich mit den eigenen Vorurteilen zu beschäftigen, um sie zu erkennen und entsprechend dagegen zu arbeiten.
Am 16. März 2023 von 9.30 – 15.30 Uhr im CASINO FUTUR
apr
19
diversity training
online workshop
Es reicht nicht mehr sich für eine vielfältige gerechte Gesellschaft aussprechen, aber nicht entsprechend zu handeln. Dafür braucht es aber zunächst ein Bewusstsein, um im nächsten Schritt aktiv zu werden.
Das Diversity Training sensibilisiert für bestehende Ungleichheitsverhältnisse, Diskriminierungsmechanismen und unbewusste Vorurteile, gegenüber Geschlecht, Alter, nationaler Herkunft, geistiger und körperlicher Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Das Hauptziel des Trainings ist es, Gerechtigkeit und Chancengleichheit am Arbeitsplatz, in Gruppen und in der Gesellschaft zu stärken, indem den Teilnehmenden ein Bewusstsein für Vielfalt und ihre Auswirkungen vermittelt wird.
Am 19. April 2023 von 9.30 – 15.30 Uhr, online
mai
04
diskriminierungssensible sprache
Casino Futur, Bremen
Während unsere Sprache für viele Menschen nicht mehr funktioniert (oder noch nie funktioniert hat), führen die immer lauter werdenden Stimmen nach einer gerechteren Sprache bei anderen, zu dem Gefühl von Unsicherheit, Überforderung oder schlichtweg Angst davor etwas falsch zu machen.
Wenn wir unseren Werten und Überzeugungen entsprechend Handeln und Diskriminierung vermeiden wollen, dann gehört ein sensibler Umgang mit unserer Sprache dazu.
Der Workshop ist eine Einladung sich bewusst mit dem eigenen Sprachgebrauch auseinanderzusetzen mit dem Ziel diskriminierende Sprache zu erkennen und sie zu vermeiden.
Am 04. Mai 2023 von 9.30 – 15.30 Uhr im CASINO FUTUR
jun
08
unconscious bias - UNBEWUSSTE VORURTEILE
online workshop
In Kategorien, Stereotypen und Vorurteilen zu denken ist normal und für uns als Menschen sogar überlebenswichtig, um uns in der Welt zurechtzufinden. Wenn wir uns unserer unbewussten Vorurteile jedoch nicht bewusst sind, führen sie zur unbegründeten Bevorteilung bestimmter Menschen und Personengruppen und zur Diskriminierung anderer.
Wenn wir Diskriminierung vermeiden wollen, rechtliche, sowie wirtschaftliche Aspekte berücksichtigen wollen, gehört es dazu sich mit den eigenen Vorurteilen zu beschäftigen, um sie zu erkennen und dagegen zu arbeiten.
Am 08. Juni 2023 von 9.30 – 15.30 Uhr, online
jun
29
diskriminierungssensible sprache
online workshop
Während unsere Sprache für viele Menschen nicht mehr funktioniert (oder noch nie funktioniert hat), führen die immer lauter werdenden Stimmen nach einer gerechteren Sprache bei anderen, zu dem Gefühl von Unsicherheit, Überforderung oder schlichtweg Angst davor etwas falsch zu machen.
Wenn wir unseren Werten und Überzeugungen entsprechend Handeln und Diskriminierung vermeiden wollen, dann gehört ein sensibler Umgang mit unserer Sprache dazu.
Der Workshop ist eine Einladung sich bewusst mit dem eigenen Sprachgebrauch auseinanderzusetzen mit dem Ziel diskriminierende Sprache zu erkennen und sie zu vermeiden.
Am 29. Juni 2023 von 9.30 – 15.30 Uhr, online
jul
04
halbjahres reflektion
creative hub, bremen
Nimm dir die Zeit zur Jahreshälfte innezuhalten, deine vergangenen 6 Monate genauer zu betrachten, sie mit deinen Zielen abzugleichen und gegebenenfalls nach zu justieren.
In diesem Workshop werden wir uns mit den vergangenen 6 Monaten, mit deiner aktuellen Situation (deinem aktuellen Befinden) und mit deinen kommenden 6 Monaten auseinandersetzen.
Anhand von ausgewählten Fragen zur Einzelreflektion und Gruppenübungen feiern wir uns für unsere Erfolge und freuen uns auf alles was noch kommt.
- 14 Teilnehmer*innen maximal
- Snacks und Getränke inklusive
- Workbook inklusive
Am 04. Juli 2023 von 10.00 – 14.30 Uhr
Kosten: 120€ (zzgl. Mehrwertstr.)
sep
14
diversity training
Casino Futur, Bremen
Es reicht nicht mehr sich für eine vielfältige gerechte Gesellschaft aussprechen, aber nicht entsprechend zu handeln. Dafür braucht es aber zunächst ein Bewusstsein, um im nächsten Schritt aktiv zu werden.
Das Diversity Training sensibilisiert für bestehende Ungleichheitsverhältnisse, Diskriminierungsmechanismen und unbewusste Vorurteile, gegenüber Geschlecht, Alter, nationaler Herkunft, geistiger und körperlicher Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Das Hauptziel des Trainings ist es, Gerechtigkeit und Chancengleichheit am Arbeitsplatz, in Gruppen und in der Gesellschaft zu stärken, indem den Teilnehmenden ein Bewusstsein für Vielfalt und ihre Auswirkungen vermittelt wird.
Am 14. September 2023 von 9.30 – 15.30 Uhr im CASINO FUTUR
melde dich zu meinem newsletter an und verpasse keinen Termin
2024
jan
09
sichtbarkeit - werde als expert*in für deine themen wahrgenommen
online
Es gibt viele Orte und Gelegenheiten, in denen Sichtbarkeit eine Rolle spielt. Oft wird Sichtbarkeit mit laut sein oder Social Media verbunden. Das ist nur ein Aspekt von vielen. Wir sind auch sichtbar durch unsere Handlungen, unsere Anwesenheit und unsere Präsenz, sowohl online als auch offline. Immer wenn wir in Interaktion mit anderen Menschen treten werden wir sichtbar und dadurch auch greifbarer.
Ich möchte dir die Hemmungen nehmen, in die Sichtbarkeit zu gehen und dir Perspektiven zeigen, warum es sich lohnt der eigenen Sichtweise Raum zu geben. Nur wenn du sichtbar bist, kannst du Einfluss nehmen.
Am 09. Januar 2024 von 09 – 15 Uhr
jan
11
sichtbarkeit - werde als expert*in für deine themen wahrgenommen
creative hub, Bremen
Es gibt viele Orte und Gelegenheiten, in denen Sichtbarkeit eine Rolle spielt. Oft wird Sichtbarkeit mit laut sein oder Social Media verbunden. Das ist nur ein Aspekt von vielen. Wir sind auch sichtbar durch unsere Handlungen, unsere Anwesenheit und unsere Präsenz, sowohl online als auch offline. Immer wenn wir in Interaktion mit anderen Menschen treten werden wir sichtbar und dadurch auch greifbarer.
Ich möchte dir die Hemmungen nehmen, in die Sichtbarkeit zu gehen und dir Perspektiven zeigen, warum es sich lohnt der eigenen Sichtweise Raum zu geben. Nur wenn du sichtbar bist, kannst du Einfluss nehmen.
Am 11. Januar 2024 von 10 – 16 Uhr im CREATIVE HUB